
LALAI
Ausgegangen von einem traditionellen Lied – entstammt das Wort ‘Lalai’ aus dem persischen, welches kurzum oft in Schlafliedern verwendet wird. In Deutschland zu ergänzen mit ‘La La’. Fängt dieses Stück mit einem Schlaflied an – die Musik wurde von Ali Ostovar komponiert und gesungen von Hani Mojtahedy, die traditionelle Gitarre ‘Sehtar’ ist gespielt worden von Shahram Mohammedi. Begeben sich die Schicksalsgeister – Steve Alexandre Pedrosa Cardoso, Gabriel Gaudray Donnio, Harrison Gomes Dos Santos, Pierfrancesco Vicinanza, Tsung-Jui Yang, in eine schwere Reise. Ihre Körper voll bedeckt mit Erde.
Fünf junge Tänzer erforschen mit ihren Körpern ihre eingeschränkte Körpersprache. Alle haben eine andere Sprache und einen anderen Körper – andere Schicksale. Es entsteht durch die gleichen Emotionen im Kollektiv ein sogenanntes kollektives Genie, ein Gruppenorganismus, ohne dass alles perfekt zurechtgeschnitten ist. Der Ausdruck bzw. der Pathos steht im Vordergrund. Im Prozess erprobten die Performer und der Choreograf durch spielerische Aufgaben die Bewegungen zum Stück. Hierbei stach oft eine choreografische Absicht hervor, sich zwischen schnell, plötzlich und langsam, langgezogen zu bewegen.
Die massiven industriellen Lichterkulissen stehen im Kontrast mitten im Raum und können als reflektierende Spiegel, oder drei Särge gesehen werden. Immer wieder tauchen starke und schwache Symbole auf, wie zum Beispiel die weiße Flagge, oder eben der berühmte Apfel. Lalai ist teils greifbar und doch wiederum ungreifbar, sie versuchen Dialoge durch Bewegungen zu erschaffen, aber diese sind abstrakt und werden im Ausdruck missverstanden oder anders interpretiert.
Dieses Tanzstück ist basierend auf und ist inspiriert von der Arbeit von Ali (Alireza) Ostovar und seiner Musikkomposition „Lalai“.
Das Stück wurde für einen Tanzabend an der Folkwang Universität der Künste entwickelt und zählt als Bestandteil einer Prüfungsverordnung des Bachelorprogramms.
Künstlerische Leitung und Choreografie: Hakan Sonakalan
Assistenz: Francesca Pavesio
Choreografische Mitarbeit und Tanz: Steve Alexandre Pedrosa Cardoso, Gabriel Gaudray Donnio, Harrison Gomes Dos Santos, Pierfrancesco Vicinanza, Tsung-Jui Yang
Musik: Lalai von Ali Ostovar | Homepage: aliostovar.com
[Poem: Traditionell Persisches Schlaflied]
Vokal: Hani Mojtahedy
Sehtar: Shahram Mohammedi
Licht: Oliver Semrau
Kostüm: Anne Bentgens
Dauer: ca. 18 Min.
Genre: Tanz, Choreografie, Performance



Produktion: